Testphase erfolgreich: ELVIS nimmt “Lancelot“ ins Programm

Pressemeldung

Testphase erfolgreich: ELVIS nimmt “Lancelot“ ins Programm

• Innovativer Mitnahmestapler vereinfacht B2C-Belieferung

• Gerät wird auf der Ladefläche transportiert

• Kein Staplerschein erforderlich

Alzenau, 10. Oktober 2019 – Der E-Commerce-Markt boomt und hat längst auch Geschäftsfelder wie den Baustoff-Sektor erfasst, in denen häufig sperrige und/oder schwere Waren gehandelt werden. Das freut die Händler, stellt die Transportdienstleister jedoch vor Herausforderungen. Denn die Belieferung privater Endkunden (B2C) mit solchen Gütern erfordert zumeist den Einsatz von Spezialfahrzeugen wie Kranaufliegern oder Mitnahmestaplern. Das wiederum wirkt sich oft nachteilig auf die Wirtschaftlichkeit aus, da die Rückfahrt häufig ohne Ladung erfolgt. Dieses Problem löst die Europäischer Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure AG (ELVIS) nun über den Einsatz sich selbst verladener Mitnahmestapler. Nach einem erfolgreich verlaufenen Pilotprojekt ist das innovative Gerät namens „Lancelot“ ab sofort im ELVIS-Onlineshop erhältlich.

„Der Transport sperriger, schwerer Waren war wegen des benötigten Equipments bisher zumeist spezialisierten Logistikern vorbehalten. Mit ‘Lancelot‘ können solche Transporte nun auch mit gewöhnlichen Planenaufliegern abgewickelt werden“, sagt Jochen Eschborn, Vorstandsvorsitzender der ELVIS AG. Das nur 300 Kilogramm schwere Gerät kann problemlos auf der Ladefläche transportiert werden. Zusätzliche An- oder Umbauten am Auflieger sind nicht erforderlich.

Ausgestattet mit einer Tragkraft von 650 Kilogramm können mit „Lancelot“ bis zu 6,5 Meter lange Güter verladen und bewegt werden. Diese Leistung reicht aus, um das Gros der betreffenden Transporte abzudecken. Das wiederum versetzt Spediteure aber auch Transportnetzwerke für Teilladungen in die Lage, ihr Portfolio um ebendiesen Bereich zu erweitern, ohne die üblicherweise damit einhergehenden Investitionsrisiken eingehen zu müssen. Denn gegenüber den hinten am Auflieger mitgeführten Staplern kostet die ELVIS-Variante vergleichsweise wenig.

Darüber hinaus sind die Geräte nicht fahrzeuggebunden und damit flexibel einsetzbar. Denn die Stapler werden dann zusammen mit der Ladung auf der Ladefläche transportiert. Den Höhenunterschied zwischen Boden und Ladefläche überwindet das Gerät ohne weitere Hilfsmittel, indem es sich mittels seiner eigenen Gabeln hinab lässt, beziehungsweise hinauf zieht.

Auch darüber hinaus gestaltet sich die Handhabung von „Lancelot“ problemlos. Dank seiner langen Gabelzinken können beim privaten Endkunden selbst sperrige Güter wie Markisen und Schwimmbadabdeckungen sicher seitlich entladen werden. „Diese Form des Be- und Entladens hilft im Übrigen, die Schadensquote nachhaltig zu senken“, berichtet Eschborn. Ein weiterer Pluspunkt: „Lancelot“ darf ohne Staplerschein betrieben werden. Erworben werden kann das Gerät direkt über den ELVIS-Onlineshop „ELVIS Truckstar“.

SUDAN: Bessere Bildung für die Kinder

Sudan

SUDAN: Bessere Bildung für die Kinder

Warum Hilfe nötig ist:

Der Sudan ist etwa fünfmal so groß wie Deutschland und der drittgrößte Staat in Afrika. Aber auch einer der ärmsten Länder der Welt. Jahrelang bestimmten Bürgerkriege, Flüchtlingsdramen und Völkermord die Nachrichten aus dem afrikanischen Land. Konflikte, Gewalt, Korruption und Misswirtschaft sind an der Tagesordnung.
Nach einer Volksabstimmung trennte sich die autonome Region im Süden vom Sudan. Das Verhältnis beider Staaten bleibt angespannt. Immer wieder kommt es im Grenzgebiet zu militärischen Auseinandersetzungen.
Aufgrund von Gewalt und Misswirtschaft, Wassermangel und fortschreitender Wüstenbildung, blieben wichtige Entwicklungen auf der Strecke. Trotz des Reichtums an Bodenschätzen leidet die Bevölkerung an Krankheit, Armut und Entbehrung. Die schlechte wirtschaftliche Lage, die Beschränkung der bürgerlichen Freiheiten und eine schwache Zivilgesellschaft beeinträchtigen auch die Bildung. Zwar wird Schulbildung theoretisch kostenfrei vom Staat angeboten, de facto aber nicht flächendeckend.

Wie unsere Spende hilft

Der Bundesstaat Blue Nile ist unter den 5 Bundesstaaten der mit den geringsten Einschulungsraten (51 %). Durch die Zerstörung der Bildungsinfrastruktur, Mangel an Lehrkräften, unzureichendem Lehrmaterial, fehlenden getrennten sanitären Anlagen sind Schulabbrüche leider gängig. Jungs verlassen die Schule um Militärgruppen beizutreten und Mädchen, weil sie helfen müssen die Familie zu versorgen oder früh verheiratet werden.
World Vision ist seit Jahren, insbesondere mit Ernährungs- und Gesundheitsprojekten, im Sudan aktiv und arbeitet dabei eng mit internationalen Organisationen, wie dem Welternährungsprogramm (WFP) zusammen. Inzwischen implementiert World Vision auch ein Bildungsprojekt. Mit der Errichtung, Einrichtung und Ausstattung eines Schulgebäudes, Beschaffung von kindgerechtem Lehrmaterial, Bau eines Spielplatzes und getrennter sanitärer Anlagen werden im Projektgebiet 181 Mädchen und Jungen im Grundschulalter gefördert, sie erhalten bessere Bildungschancen 13 Lehrer erhalten Fortbildungen in kindgerechter Pädagogik und psychosozialer Betreuung.

Dieses Projekt entsteht in Kooperation mit World Vision.

World Vision errichtete gemeinsam mit ELVIS und den Partnern die Klassenräume in Partnerschaft mit der Distriktregierung durch die Verpflichtung eines qualifizierten Lieferanten. Auch Gemeindemitglieder waren wieder beteiligt und steuerten ihre Arbeitskraft, den Bauplatz und die vereinbarten lokal verfügbaren Materialien bei.

Trotz der Verspätung konnte das Projekt erfolgreich umgesetzt werden und die Übergabe an die Gemeinde stattfinden.

Name des Projekts:

Bessere Bildung für die Kinder

Direkt Begünstigte: 181 Kinder im Grundschulalter

2018

Projektjahr

Sudan
Bundesstaat Blue Nile

Projektort

404873

Projektnummer

Die gewünschten Informationen stehen nun zum Download zur Verfügung!

Die gewünschten Informationen stehen nun zum Download zur Verfügung!

Die gewünschten Informationen stehen nun zum Download zur Verfügung!

Die gewünschten Informationen stehen nun zum Download zur Verfügung!

Die gewünschten Informationen stehen nun zum Download zur Verfügung!

Die gewünschten Informationen stehen nun zum Download zur Verfügung!

Die gewünschten Informationen stehen nun zum Download zur Verfügung!

Vielen Dank für Ihre Bestellung. Wir haben Ihre Angaben erhalten und setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.

Vielen Dank für Ihre Bestellung. Wir haben Ihre Angaben erhalten und setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.

Die gewünschten Informationen stehen nun zum Download zur Verfügung!

Herzlichen Dank für Ihre Anmeldung! Wir freuen, dass Sie an der diesjährigen Aktion "Spenden statt Geschenke" teilnehmen & werden Sie in Kürze kontaktieren.

Herzlichen Dank für Ihre Anmeldung! Wir freuen uns, Sie auf der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Herzlichen Dank für Ihre Anmeldung! Wir freuen uns, Sie auf der kommenden ELVIS Partnerversammlung 2024 in Frankfurt am Main begrüßen zu dürfen.

Die gewünschten Informationen stehen nun zum Download zur Verfügung!

Die gewünschten Informationen stehen nun zum Download zur Verfügung!