Wissen, was morgen bewegt.

Zukunft & Marktentwicklung

Welche Entwicklungen prägen die Branche in den kommenden Monaten und Jahren? Wie werden sich Marktstrukturen verändern und wie wirken sich technische Entwicklungen auf das Logistikgeschäft aus? Die Beantwortung dieser Fragen ist elementar für den zukünftigen Unternehmenserfolg. ELVIS verfügt über ein breites Branchennetzwerk und informiert Sie fortlaufend über alle relevanten Veränderungen. Rechtliche Neuerungen, technische Innovationen und Marktentwicklungen behält der Verbund im Blick und hält die Partner informiert.

Politische Kommunikation

ELVIS informiert seine Partner frühzeitig über alle Markt- und Branchenveränderungen sowie über relevante politische Entwicklungen und deren Auswirkungen. Als Dachorganisation fungiert der Verbund als zentraler Ansprechpartner und Interessenvertretung seiner Partner gegenüber Politik und Verwaltung. ELVIS Politik informiert Sie in regelmäßigen Abständen und anlassbezogen über die neuesten transportrelevanten Nachrichten aus dem deutschen und dem europäischen Politikumfeld. 

Innovation

Durch die tiefe Verwurzelung im Branchennetzwerk und den fortlaufenden Kontakt zu Forschungseinrichtungen nimmt ELVIS stetig Impulse für innovative Ideen und operative Lösungen auf. Durch das umfassende Verständnis für die relevanten Marktmechanismen und den regelmäßigen Austausch mit den Partnern aus der Praxis, werden neue Trends frühzeitig erkannt und auf Ihren potenziellen Nutzen geprüft. Die ELVIS Partner bleiben so stets am Puls der Zeit und können von der geballten Erfahrung und dem Wissen von über 200 Netzwerkteilnehmern profitieren.

Digitalisierung

Ein Fokusthema ist die Digitalisierung von Transport und Logistik. Neben eigens entwickelten Softwarelösungen, bietet ELVIS den Partnern in Form von Veranstaltungen und Workshops eine Plattform zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch und den Kontakt zu Beratungseinrichtungen für die Suche und Umsetzung individueller Digitalisierungskonzepte..

Das sagen unsere Partner

Top-Thema ist für mich derzeit das LNG-Projekt. Alternative Antriebe sind in aller Munde, da kommt man als Spediteur gar nicht darum herum, sich mit dem Thema zu befassen.

Norbert Redemann

Norbert Redemann KG

Wir haben über ELVIS neue Partner für die Zusammenarbeit gefunden, unseren Bekanntheitsgrad gesteigert und neue Erkenntnisse über unsere Branche gewonnen.

Matthias Gödecke

Gödecke Eurotrans GmbH

ELVIS mittendrin

Pressemeldung

ELVIS warnt: Mauterhöhung bringt Finanzen ins Wanken

Alzenau, 29. November 2023 – Der Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG zufolge läutet der anstehende Jahreswechsel zugleich auch die sprichwörtliche Stunde der Wahrheit für das deutsche Transportgewerbe ein. Unternehmen, denen es nicht gelänge, die zum 1. Dezember massiv steigenden Mautkosten vollständig auf die Transportpreise umzulegen, drohten finanzielle Einbußen in existenzbedrohendem Ausmaß. Die Branche kann erst im kommenden Jahr auf eine positive Trendwende hoffen. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Marktreport des Verbunds.

Weiterlesen »
Pressemeldung

ELVIS empfiehlt Kraftstoffvielfalt zur Dekarbonisierung des Transports

Alzenau, 14. November 2023 – Die Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG befürwortet eine wirtschaftssichere Dekarbonisierung des Transportsektors. Eine zentrale Handlungsempfehlung, die der Speditionsverbund aus der neuesten Studie des Global Energy Solutions (GES) e.V. zieht, ist, dass die Mobilitätswende nur global und nicht im Alleingang von Deutschland zu meistern sei. Zudem gebe es nicht den einen Antriebsstoff als Rundum-Lösung, um Treibhausgase im Transport zu senken.

Weiterlesen »
Pressemeldung

Aktueller Marktreport: ELVIS erwartet steigende Kosten und sinkende Erträge

Alzenau/Knüllwald, 13. September 2023 – Die ELVIS AG sieht das deutsche Transportgewerbe weiter mit immensen Herausforderungen konfrontiert. Es sei davon auszugehen, dass die kommenden Monate vielen Unternehmen und Betrieben der Branche trotz der zu erwartenden üblichen Herbstbelebung an die Substanz gehen. Ursache hierfür sei vor allem die zu Dezember geplante Mauterhöhung, die in der prominenten Kategorie um 83 Prozent steigen und je nach Einsatzszenario des Lkw eine Kostensteigerung von bis zu zwölf Prozent bewirken werde, führt der Verbund in seinem jüngst veröffentlichen Marktreport über die aktuellen wirtschaftlichen und branchenspezifischen Entwicklungen aus.

Weiterlesen »

Die gewünschten Informationen stehen nun zum Download zur Verfügung!

Die gewünschten Informationen stehen nun zum Download zur Verfügung!