Ab sofort bietet die ELVIS AG eine flächendeckende Systemlösung für die B2C-Zustellung sperriger Teilpartien in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Abgewickelt wird die Belieferung von Privatkunden abhängig von Gewicht und Größe des jeweiligen Transportguts entweder über unser Baustoffnetzwerk oder über das Teilladungsnetzwerk. Mit dem neuen Angebot reagiert der Verbund auf das anhaltende Wachstum im E-Commerce-Markt, das inzwischen auch das Segment Einrichtung, Haushaltsgroßgeräte und Baubedarf erfasst hat.
Kategorie-Archive: Pressemeldung
ELVIS ehrt 20 Partner für zehn Jahre Mitgliedschaft im Verbund
Die Europäischer Ladungsverbund Internationaler Spediteure AG, kurz ELVIS, ehrt 20 Partnerunternehmen für zehn Jahre Mitgliedschaft im Verbund. Auf eine feierliche persönliche Ehrung der Jubilare musste der Verbund Corona-bedingt bis jetzt verzichten. Diese soll jedoch sobald wie möglich nachgeholt werden.
ELVIS und SNAP vereinfachen die Parkplatzsuche
Die Europäischer Ladungsverbund Internationaler Spediteure AG, kurz ELVIS, hat mehrere Angebote ins Programm genommen, die Speditionen in die Lage versetzen, ihre Fahrer in der Corona-Krise besser zu unterstützen. Zentrales Element dabei ist die Kooperation mit SNAP Account – einer smarten Bezahl- und Buchungsplattform für Lkw-Parkplätze und die Lkw-Reinigung. Den Alltag der Fahrer ein wenig erleichtern soll aber auch der Safety-Bag, bestehend aus Hand- und Flächendesinfektion sowie einem Multifunktionstuch, das sowohl als Mund- und Nasenschutz als auch als Stirnband, Mütze oder Schal getragen werden kann.
ELVIS fordert Aussetzung der Lkw-Maut
Die Europäischer Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure AG (ELVIS) appelliert an die Bundesregierung, die Lkw-Maut während der Corona-Krise auszusetzen. Am Freitag hat sich der Verbund in einem offenen Brief an den Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Andreas Scheuer, gewandt. Darin macht ELVIS auf das Risiko eines Zusammenbruchs der Lieferketten durch starke finanzielle Einschnitte für Transportunternehmen infolge der Pandemie aufmerksam. Die Entlastung von Logistikbetrieben würde einerseits die Versorgung der Gesellschaft weiterhin sicherstellen. Andererseits könnte sie den Arbeitsplatzverlust von Millionen Beschäftigten verhindern.
Teilladungsnetzwerk: ELVIS nimmt neue Umschlagshalle in Betrieb
Mit einem Festakt, zu dem zahlreiche Gäste gekommen waren, hat die ELVIS Teilladungssystem GmbH gestern ihre neue Halle in Knüllwald offiziell in Betrieb genommen. Mit dem Neubau hat der Verbund seine Lagerfläche an dem Standort verdoppelt. Damit verfügt der zentrale Knotenpunkt des ELVIS-Teilladungsnetzes nun über eine Hallenfläche von mehr als 20.000 Quadratmetern. Erforderlich geworden war der Ausbau, da die bestehende Anlage zuletzt regelmäßig an ihre Kapazitätsgrenze von 56.000 Stellplätzen/Monat gestoßen war. Die Investitionskosten beziffert das Unternehmen auf 8 Millionen Euro.
Testphase erfolgreich: ELVIS nimmt “Lancelot“ ins Programm
Mit einem Festakt, zu dem zahlreiche Gäste gekommen waren, hat die ELVIS Teilladungssystem GmbH gestern ihre neue Halle in Knüllwald offiziell in Betrieb genommen. Mit dem Neubau hat der Verbund seine Lagerfläche an dem Standort verdoppelt. Damit verfügt der zentrale Knotenpunkt des ELVIS-Teilladungsnetzes nun über eine Hallenfläche von mehr als 20.000 Quadratmetern. Erforderlich geworden war der Ausbau, da die bestehende Anlage zuletzt regelmäßig an ihre Kapazitätsgrenze von 56.000 Stellplätzen/Monat gestoßen war. Die Investitionskosten beziffert das Unternehmen auf 8 Millionen Euro.