Logistiker stehen heute unter dem Druck, Güter pünktlich, effizient und möglichst zu geringen Kosten von A nach B zu transportieren. Der Markt ist geprägt vom starken Wettbewerb und niedrigen Margen. Das macht die Daten von verschiedensten Aktivitäten im Transportwesen und die Herleitung von Erkenntnissen daraus so wichtig und den Einsatz von Business Intelligence (BI) deshalb so wertvoll.
Damit gleich zu Beginn des Projektes alle Bedarfe und Anforderungen (an Berichtsinhalte, Layout, Struktur, Datenquellen, Aktualisierungsintervalle etc.) aller Berichtsempfänger vollständig aufgenommen und vereinbart werden können, ist die Durchführung eines Workshops elementar wichtig.
Basierend auf den Ergebnissen aus dem Workshop erfolgt eine Konzepterstellung für die Einführung der Business Intelligence Software. Hierzu empfehlen wir den Einsatz von Microsoft Power BI. Nach erster technischer Abstimmung mit der IT wird den Berichtsempfängern das Konzept präsentiert und eine Freigabebestätigung eingeholt, wodurch sich die Akzeptanz erhöht und eventuelle Rückfragen sowie Korrekturschleifen reduziert werden.
Finale Abstimmung mit der IT hinsichtlich Realisierung der Anforderungen an die
IT-Struktur (Server, Lizenzen, Datenquellen, Schnittstellen, etc.), um reibungslose Zugriffe und Skalierbarkeit abzusichern. Anschließend Umsetzung durch IT.
Erstellung von interaktiven BI Dashboards gemäß Vorgaben mit einem hohen Anteil von Visualisierungen, so dass Berichte leicht und verständlich aufgenommen werden können. Prüfung hinsichtlich Optimierung von Schnittstellen, Datenqualität und -aktualität.
Die Dashboards werden nun veröffentlicht und der technische Zugang für die Berichtsempfänger eingerichtet. Definition der Prozesse (wie z.B. Datenerfassung (systemisch/manuell), Datenaktualisierungsintervalle in Dashboards, Zuständigkeiten, etc.).
Schulung und Befähigung der Key User zur Erstellung, Bearbeitung, Veröffentlichung der BI Dashboards und Schulung der Berichtsempfänger durch die Key User.
Regelmäßige Validierung der Nutzung und Zufriedenheit aller Berichtsempfänger, um mögliche Frage- und Problemstellungen generell zeitnah aufnehmen und lösen zu können. Sofern erforderlich, zeitnahe Optimierung der Dashboards, um den Nutzen und Zufriedenheit der User zu erhöhen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von app.powerbi.com zu laden.
Bestens begleitet in die Welt der Business Intelligence.
Josef Heiß
BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH